IWA 2019

Auf der diesjährigen IWA gab es wieder jede Menge News und interessante Sachen zu bestaunen.

Ich werde mich wie immer hauptsächlich auf Dinge aus meinem Bereich, Produkte, welche ich für mein Shopportfolio interessant finde berichten.

Pohl Force

Da sind natürlich in erster Linie die Neuigkeiten von Dietmar Pohl. Auch wenn es leider noch keine Infos zum Rambo5 Messer gab (kommt wahrscheinlich im Sommer), waren doch wieder paar Hollywood News dabei.

Zu allererst stach mir das neue Romeo ins Auge. Der Vorgänger, auch schon Kinoheld bei Mechanic2 als Kampfgefährte von Jason Statham, wird nun neu aufgelegt mit einer massiven Fulltangklinge mit dem Griffdesign von der Prepperserie, also mit Stauraum und demontierbaren Griffschalen. Die Variante mit satinierter Klinge und schwarzem G10 Griff kommt als MK7, also Movie Knive in Fortführung der Hunter Killer Messer in 200 Stück Auflage und in einer Desert Kydex zum Preis von 349 € auf den Markt. Der Film ist aber noch nicht bekannt.

Das Romeo Upgrade Tactical ist mit einer aufwändigen schwarzen Beschichtung versehen, grüner Griff und schwarzer Kydex. Durch die teure MilSpec Beschichtung klettert der Preis auf stolze 395 €. Zum Vergleich, das Romeo One hatte einen UVP von 199 €, allerdings muss man dazu sagen, dass das neue wieder bei Lionsteel in Italien gefertigt wird, das One aber einen mit der Klinge verschweißten Griff hatte und aus Fernostproduktion stammt. Derzeit wird es eine Startauflage von 100 Stück geben, je nach Abverkauf wird dann nachproduziert.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die neue Force Serie

Nachdem das beliebte Bravo eingestellt wurde, wird es auch hier Zeit für einen Nachfolger. Dieser heisst Force Four, hat die Klingenform des Force One, ist aber auf 8cm Klingenlänge geschrumpft und besitzt den ganz neuen Öffnungsmechanismus, es ist ein Flipper.

Durch schnippen des Zeigefingers an dem Klingenfortsatz öffnet das Messer sehr schnell und wird durch einen Linerlock arretiert.

Eine Nummer grösser kommt das Force Three mit 10,5 cm Klingenlänge was dann zwischen dem Mike (9,5 cm) und dem Alpha (11,3 cm) liegt.

Neu ist auch das Finish der Survival Modelle, diese sind im Twotone gehalten, ein Teil stonewashed Black, der andere Teil über der Kerbe hat eine gebürstete Optik.

Das Force One, Namensgeber der Serie, wird aber vorerst nicht weitergeführt.

Vom Mike gibt es einen Final Run in einer Auflage von jeweils 300 Exemplaren und einem Preis von 279 € in schwarz (Survival), oliv (tactical) und braun (Desert).

Es gibt nun auch ein MK2, welches Nicolas Cage in seinem neuen Film nutzt, um als Polizist einem Kollegen das Hosenbein aufzuschneiden. Dietmar Pohl selbst hat mir die Szene auf dem Handy vorgespielt. Das Messer ist ein Mike Six Tanto mit schwarzer Stonewashed Klinge und Holzgriff und ist auf 100 Stück limitiert.

Coldsteel

Das 4 Max ist das Stemmeisen unter den Klappmessern, das Fort Knox, das Ulimative Taschenmesser. Das bekommt nun den kleinen Bruder, das AD10 und seine Schwester, das AD15.

Auf Youtube schon vorgestellt und geteasert, die neue Cheapshot Armbrust mit 130 lbs Stärke und innovativem Spannsystem.

Habe Sie mir am Stand vorführen lassen. Am Unterhebel kann man die Armbrust bequem spannen und auch entspannen. Dadurch ist sie ziemlich schnell einsatzbereit. Als zusätzliches Feature kann man den Bogen und den Hinterschaft mit entfernen von 2 Pins einfach zerlegen, so dass die Armbrust in jeden mittelgrossen Rucksack passt. Dazu der taktische Look mit dem M4 Hinterschaft, ist es ein wirklich aufregendes Fungerät und eine der aufsehenderregendsten Produktneuheiten auf dem Armbrustmarkt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Jedoch, wie ich auf der Messe am Umarex Stand festgestellt habe, ist das keine Coldsteel Eigenentwicklung, sondern ist bereits in Shops unter dem Namen Cobra R9 gelistet und verfügbar, allerdings nur mit 90 lbs – und kommt wie vieles aus China … und … der Feind des Guten ist das noch Bessere …

Jörg Sprave

… jedoch nicht nur Umarex hat den Vertrieb der Archery Reserch Cobra 9, auch kein geringerer als der Slingshot Papst Jörg Sprave hat sich dem Thema angenommen. Nicht nur, dass er in seinem Onlineshop auch ein spezielles Paket anbietet, das im Lieferumfang nehmen dem 90 lbs Bogen auch den baugleichen von Coldsteel in 130 lbs anbietet, aber zusätzlich noch mit Sehnenstopper – nein, der Macher des Slingshotchannels setzt noch einen drauf – im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich hatte das Vergnügen mir das direkt von Ihm persönlich ganz genau erklären zu lassen. Womit kann man eine Schnellspannarmbrust steigern, wenn man Jörg Sprave heisst, mit einem Magazin für 5-6 Pfeile, die von oben zugeführt werden.

Dafür musste allerdings der Body und die Abschusspartie komplett geändert werden, so dass die Zufuhr der Bolzen auch funktioniert. Durch die Baulänge das Magazins werden allerdings keine 15 Zoll (38 cm) langen Pfeile wie bei Coldsteel verschossen, sondern nur mit 7,5 etwa halb solange. Die sind natürlich auch leichter, was aber bei der  Durchschlagskraft keinen allzu grossen unterschied machen dürfte. Zusätzlich zu dem Magazin bekommt man bei GoGun auch eine Halterung für einen Laser oder eine Lampe. Die Halterung ist so konstruiert, dass diese nicht an Waffen montiert werden kann, sondern nur statt der Schießen an der Armbrust und somit auch in Deutschland erlaubt ist.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Gelegenheit nutze ich natürlich und fragte Jörg sogleich nach seiner Pfeilpistole, dem Defender, er auf der IWA 2017 angekündigt wurde und letztes Jahr vorgestellt werden sollte. Er verwies mich sogleich auf den Stand, wo der Prototyp ausgestellt war.

Von der CO2 Idee hat man sich verabschiedet. der Pfeil wird nun auf ein Luftrohr aufgesteckt, das aus dem Presslufttank herausragt, welcher ähnlich wie eine Schrotpatrone aufgebaut ist, und in die Kipplaufkonstruktion wie bei einer Flinte von Hinten geladen wird.

Bis der Feststellungsbescheid vorliegt, wird das Gerät nur mal für den Homedefense Bereich verkauft. Der BKA Bescheid ist aber in Planung und um den Anschein einer Schusswaffe zu reduzieren wurden beim Laufbündel die Ausschnitte nochmal vergrössert. Wahrscheinlich wird es ab Sommer verfügbar sein. Wenn der BKA Bescheid positiv ausfällt, und das Führen des Defender geklärt ist, wird es eventuell auch eine Version mit Laserzielhilfe geben.

Den geplanten Preis habe ich nicht erfragt, den muss ich nachreichen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

SigSauer

Ich war bei SigSauer im Opticpavillon eingeladen um mir das BDX System vorführen zu lassen. Das BDX Optik-System ist ein revolutionäres Zusammenspiel von Zielfernrohr und dem Rangefinder, mit dessen Hilfe der Haltepunkt für das Zielfernrohr automatisch ermittelt wird. Noch genauer wird es, wenn man per App das genaue Geschoss angibt.

Auch Carolin Matthie, bekannt als Model und Waffenfan, wollte sich hiervon überzeugen und war in der Lounge anzutreffen.

Neben den Optiken gibt es für Sig Fans nun auch Messer, gefertigt in Italien bei Fox-Bastinelli. Die Messer haben einen N690Co Stahl, Linerlock, und das feste M3 mit 110mm Klingenlänge kostet 119 €, das Klappmesser M1 mit 90mm Klingenlänge hat einen UVP von 99,95 € und wiegt ca 100g.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fenix

Neben neuen Kopf- und Fahrradlampen sind mir 2 Prototypen besonders ins Auge gestochen.

Zum einen die E06R, eine Minilampe mit bis zu 300 Lumen Leuchtkraft über 56 Minuten, und aus dem Taktischen Bereich die TK09Tac. Diese besitzt den für eine Selfdefense Lampe wichtigen Momentschalter, und die Modi werden ebenfalls mit dem Daumen über einen Drehschalter ausgewählt. In der Spitze hat die Lampe bis zu 1000 Lumen über 2 Stunden hinweg, 350 Lumen 6 Stunden lang, oder 30 Lumen über 50 Stunden. Betrieben wird sie mit einem 18650er Akku oder 2 CR123A Batterien.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Morakniv

Morakniv hat eine neue Farbe, ein kräftiges Orange im Programm, mit welcher die Schweden zahlreiche Modelle ausstatten.

 

Gerber

Bei Gerber hat mir das neue Essbesteck Compleat sehr gut gefallen, das beinhaltet neben Löffel und Gabel auch einne Schaber, den mal aber auch als Greifzange umrüsten kann. Laut Hersteller soll das ab Anfang April bei und in Europa verfügbar sein.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s