IWA 2018

Die diesjährige IWA Outdoor Classic in Nürnberg ist nun wieder vorbei und hat wieder für einige Neuigkeiten und Interessante Gespräche gesorgt.

Pohl Force

Besonderes Augenmerk hatte ich diesesmal auf Pohl Force, da ich einige Modelle des Deutschen Herstellers im Programm habe. Dietmar Pohl hat mir dann auch gleich die neuen Modelle ausgiebig vorgestellt, welche auch vorbestellt habe, und im Programm habe, sobald sie erscheinen.

Bereits im Vorfeld der IWA wurde in den Sozialen Netzwerken schon das Force One geteasert, welches ich dann sogleich in Augenschein nahm, und ausgiebig ein und ausklappen durfte. Es wurde als Filmmesser entwickelt, und sollte auf einer großen Leinwand auch entsprechend gut in Szene gesetzt werden können, deswegen ist es eine Nummer größer ausgefallen als das Alpha. Mit 6mm Klingenstärke und 12,3 mm Klingenlänge ist das Force One ein echter Klopper. Fühlt sich aber nach einiger Zeit in der Hand wirklich gut an – und … es wäre nach deutschem Recht § 42a konform, weil es sich auch im geschlossenen Zustand verriegelt, und dadurch nur mit beiden Händen geöffnet werden kann.

Die Klinge wartet mit 2 verschiedenen Oberflächen auf, matt und glänzend, getrennt durch  die Einkerbung.

Die Hollywoodversion mit Titangriff (419 €) ist auf 200 Stück limitiert. Desweiteren gibt es noch schwarze (Force One Outdoor) und grüne (Force One Hunter) G10 Schalen.

 

Für Kunden, die sich 100% gesetzeskonform nach den eher schwammigen Formulierungen des § 42a verhalten wollen oder müssen, gibt es nun auch ab voraussichtlich Mai 2018 die Antwort: Das Mike FortyTwo.

Ein Slipjoint Folder ohne Verriegelung, der nur beidhändig zu öffnen ist. Damit ist der besagte und unter Messerfreunden umstrittende Paragraph eigentlich über Gebühr erfüllt, da ja nicht feststellbare Taschenmesser auch einhändig zu öffnen sind, aber für den Sportschützen, der seine WBK durch das Tragen eines Messer nicht gefährden will, ist das Mike 42 jetzt eine schöne Lösung, erhältlich mit G-10 Griffschalen in schwarz, oliv und orange und einem VK von unter 200 €. Die Titanvariante ist auch erhältlich, ist aber über der 200 € Grenze.

 

Desweiteren gibt es das November One mit Santos Griffschalen als Modell Wood in der 2. Generation in der Ausführung Outdoor und Tactical.

Mit dem auf 300 Exemplare limitierten Kaila Two Black Edition ist leider die Kooperation mit der Messermacherin Kaila Kummings beendet.

In diesem Pohl Force Video, in dem wir auch zu sehen sind, werden die diesjährigen Neuheiten von Dietmar Pohl nochmal genauer vorgestellt.

Cold Steel

Bahnbrechendes findet man dieses Jahr nicht bei Coldsteel. Es wird das SR1 mit einer Tantoklinge ergänzt, und das Portfolio wird z.B. durch das Chisa Katana bereinigt.

Aber, es gibt ganz neu für den Martial Arts Fans oder auch nur zum Sport, Handschuhe in Coyote oder schwarz.

Aber seit je her hat man bei den Amerikanern ein breites Sortiment an Klingen und so nutze ich die Gelegenheit mir das 4Max genauer anzuschauen, vor allem auch im Vergleich zum SR1, wobei der Griff beim 4Max wesentlich handfreundlicher ausgearbeitet ist.

Messehighlight dieses Jahr war die Bowievorführung von Firmenchef Lynn Thompson.

Den 2018er Komplettkatalog in deutsch gibt es hier zum Download. (60 MB pdf)

 

SigSauer Optiken bei German Sports Guns

Neu in Europa sind die Optiken des traditionsreichen Herstellers SigSauer. Vertrieben werden diese durch German Sports Guns, damit hat AE-Outdoor diese Produkte auch ab sofort im Sortiment, da ich schon einige Jahre die Marken Wiley-X, Defcon5 und Highlander bei GSG beziehe, wobei sich nun die Schotten selber um den Europavertrieb kümmern werden.

Mit tollen Features wie einer Wasserwaage, Beleuchtung und auf Wunsch auch in Anthrazit anstatt in normalem Schwarz, warten die Optiken auf, und bieten das richtige Zubehör für den Sig User. Egal ob Sportschütze oder Jäger.

Katadyn

Auch als Wasserfilterhersteller kann man sich dem Tactical Lifestyle nicht erwehren, und so bietet Katadyn Filter wie den Pocket, den Befree, und auch andere Produkte wie Tagesrationen in gedeckten Farben wie oliv und schwarz an.

Was das Markenportfolio angeht gibt es auch Neuigkeiten. Die Marke SteriPEN, die Wasser durch UV-Licht keimfrei machen, wurde von Katadyn übernommen, genauso wie MSI, die bisher durch die Notnahrung NRG-5 bekannt war.

Mit SteriPEN werden die UV-Technik bald mit den klassischen Keramikfiltern kombiniert, um das Thema Wasseraufbereitung nochmals um einen Schritt zu perfektionieren. Der Zukauf von NRG-5 reicht sich in die Trek’n Eat Reihe ein, für Trekkingnahrung, Notfallvorsorge und Verpflegung in Krisengebieten.

 

Morakniv

Nach dem erfolgreichen Full tang Mora Garberg bringt Mora die Variante mit schwarzer 1,5 Mikrometer dünner DLC beschichteter Carbonstahlklinge auf dem Markt. Ein tolles Bushcraft Messer von der klassischen schwedischen Marke. Die Abmessungen, wie die 109 mm lange und 3,2 mm breite und für Feuerstähle kantige Klinge bleiben gleich.

Für die weiblichen Fans der Marke gibt es das kleine Eldris in der limitierten Sonderedition 2018 in prurple.

 

Nordicpocket Saw

Mir ist die schwedische Marke bereits in den Sozialen Medien aufgefallen, und war gespannt. Ich selber habe mit den China Varianten von Max Fuchs sehr gute Erfahrungen gemacht, durch die Arbeit von 3 Seiten ist die Säge recht schnell durch kleine und mittlere Äste durch. Beim letzten Biwak hat mir diese Säge wirklich gute Dienste geleistet. Das Premium Produkt aus Schweden ist mit ca. 50 € natürlich teurer, war beim Test auf der Messe auch gut zu handhaben, und hat auch einen anderen Klingendurchschnitt, wo die Klingen von außen nach innen gebogen sind und so der Schnitt breiter wird, und so verhindert, dass sich die Säge zu sehr festbeißt, was mit der MFH Säge gerade bei dickerem Sägegut passieren kann, dadurch, dass die Nieten gleich dick sind.

Im Lieferumfang ist außerdem eine schöne ansprechende Tasche enthalten.

nordicpocketsaw_01

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s