Cold Steel Code-4 – 2 Jahre EDC

Vor knapp 2 Jahren sollte ein neues EDC Messer her. Klar hatte man schon einiges zur Auswahl, aber das Pohl Force Alpha One war zu gross und zu schwer auf Dauer, Neckknifes auch ganz nett, aber … naja, es sollte ein mittelgrosses Klappmesser sein, dass man aber ohne Pin legal tragen darf. Die Coldsteel Messer sind durchweg für ihre stabilen und absolut robusten Tri-Ad-Lock bekannt, haben mir aber etwas zuwenig Eleganz durch die schwarzen Kunststoffgriffe gehabt.

Dann aber – kam das Code4 – mit harteloxiertem Aluminium Griff in gunmetal-grau. Das sollte es werden.

Ich habe es seitdem jeden Tag in der Hosentasche, aber dazu später mehr.

In der Beschreibung des Messers von Seiten des Herstellers heisst es:

Ein gutes Messer bei sich zu tragen verleiht ein beruhigendes Gefühl und viele der Polizeimitarbeiter aus Cold Steels Freundeskreis und Kollegenschaft berichten, wie sie stets auf der Suche nach diesem einen verlässlichen, leichten Messer sind, das sie dauerhaft im Alltag begleiten könnte.

Das Ergebnis ist ein ultraflaches, federleichtes und sehr praktisches Gebrauchsmesser, das sich den ganzen Tag unglaublich bequem mitführen lässt. Da es weder die Kleidung beschwert, noch unnötig sperrig ist, kannst Du es überallhin mitnehmen und gehst nie unvorbereitet aus dem Haus.

Wir alle wissen, was von den typischen Werbetexten zu halten ist, aber, was soll ich sagen, dieser stimmt. Es ist stabil, hat eine gute Größe, und doch leicht und vor allem flach und glatt genug, dass es in der Hosentasche – auch in der Jeans –  so gut wie nicht auffällt. Mit seinem Gewicht von ca 120g ist es für die Gesamtlänge von 21,6 cm und der knapp 9 cm Langen Klinge ein echtes Leichtgewicht.

DSC_2350
Coldsteel Code4 @Lech – Augschburgadventure

Egal ob Feuerstarten mit der Kante am Messerrücken mit dem Magnesiumstab draussen am Lech in Augschburgs Kanada, oder nur fürs Pakete aufmachen im Büro, dieses Messer macht alles mit. Die Klinge weißt einen Hohlschliff aus, und ist daher trotz der robusten knapp 4mm dicken Klinge ein echter rasiermesserscharfer Schneidteufel, und erleichtert nebenbei auch noch das öffnen.

Das, was mir aber am allermeisten gefällt, durch die satinierte Klinge, und den eloxierten Griff hat es in den 2 Jahren kaum Nutzungs- oder Tragespuren, die einem die Freude verderben. Wie oben bereits angesprochen, habe ich das Messer nun seit knapp 2 Jahren, wirklich fast jeden Tag dabei gehabt, auch in rauhen Jeanstaschen, zusammen mit Kleingeld, Schlüssel etc., zwar geclipt, aber dennoch in unmittelbarer Nähe zu scharfkantigen Metall.

Die Eloxierte Oberfläche steckt das alles weg. Lediglich an den Kanten zur Klinge hin, findet man ein paar Blitzer, wo sich das Graumetallic abgerieben hat, meiner Meinung nach, minimal.

Das Coldsteel Code4 gibt es 6 Verschiedenen Klingenvarianten:

  • Clip-Point
  • Spear-Point
  • Tanto Point

jeweils entweder die glatte Schneide, oder mit einem durchgängigen Wellenschliff.

Die hier vorgestellte Variante ist die Spear-Point mit glatter Schneide.

Das Messer gibt es zum Preis von 119,99 € bei ae-outdoor.de oder per Mail an order@eggstein.eu.

Werbung

Ein Kommentar zu „Cold Steel Code-4 – 2 Jahre EDC

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s